18:00 - 19:00 Uhr
Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm mit lateinamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen. Zu jedem Lied gibt es eine eigene Choreographie. Sowohl Musik als auch die Tanzschritte entstammen dabei den u. a. folgenden Stilen:
g
Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches und sehr effektives Fitnesstraining. Ein Zumba® Fitness Kurs verbindet schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem Fitness-Workout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau bietet. Zumba® Fitness verbindet grundlegende Elemente von Aerobic, Intervalltraining und Krafttraining, um bestmögliche Ergebnisse in Bezug auf Kalorienverbrauch, Ausdauer sowie Formung und Straffung der Figur zu erreichen. Die Tanzschritte sind problemlos zu erlernen und zielen auf das Training spezifischer Körperregionen und Muskelgruppen ab, z. B. Po, Beine, Arme, Bauchmuskeln und nicht zuletzt der wichtigste Muskel überhaupt – das Herz.
Zumba® Fitness richtet sich an Tänzer und Nichttänzer gleichermaßen, vorherige Tanzerfahrung ist überhaupt nicht nötig. Ein Zumba® Fitness Kurs erschafft eine partyähnliche Atmosphäre, die Nichttänzern und Anfängern eine Gelegenheit bietet, diesen Tanzfitness Sport in einem ungezwungenen Rahmen auszuüben. Alle Teilnehmer fühlen sich entspannt in dem Wissen, dass sie sich einfach mitreißen lassen und eine Zumba® Fitness Stunde genießen können. Daher garantiert das Zumba® Fitness Programm mit den mitreißenden Latino-Rhythmen langfristige Motivation zur Teilnahme.
Dank der einfach zu erlernenden Schritte kann jeder direkt und jederzeit einfach einsteigen und mitmachen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Hemmungen bauen sich schnell ab. Aber auch Fortgeschrittene kommen auf ihre Kosten, denn das schöne an Zumba® Fitness ist, dass man so viel Power einlegt, wie die eigene Kondition es zulässt. Das Instensitätsniveau ist anpassbar und die Elemente sind in hoher oder niedriger Intensität durchführbar. Man nimmt das Level, welches einem gut tut.
Die Intensität wird nach und nach von ganz alleine steigen. Fitnessstand, persönlicher Hintergrund und Alter spielen daher keine Rolle.
Ein Zumba® Fitness Kurs beginnt immer mit dem WarmUp. In der Regel dauert dies zwischen 9 und 15 Minuten. Dabei wird die Herzfrequenz langsam gesteigert und die Muskeln und Gelenke werden aufgewärmt und vorbereitet. Das ist sehr wichtig. Die Musik läuft von Beginn bis zum Ende unterbrechungsfrei durch (oder wird zumindest nur ganz kurz gestoppt). Der Zumba® Fitness Instructor wird zwischendurch immer wieder zu kurzen Trinkpausen ermutigen, denn das sollte während dem Training auf keinen Fall vergessen werden. Es ist richtig, dass die Choreografien vorher nicht erklärt werden. Die Grundbewegungen werden langsam aufgebaut und steigern dann die Intensität und/oder es kommen Variationen dazu. Durch Cueing (verbale und nonverbale Anweisungen) werden die Schritte und Bewegungen vermittelt. Man sollte sich keine Gedanken darüber machen, denn schon nach ein paar Übungseinheiten kennt man bereits einige Schritte und die Musik, und die Bewegungen fallen einem leichter. Zum Ende der Stunde kommt die Abkühlphase zum Einsatz. Die Abkühlungsphase dient dazu, dass die Herzfrequenz wieder auf die Ruheherzfrequenz gebracht wird. Zumdem kann die Abkühlphase nach starker Beanspruchung verhindern, dass es zu Schwindelgefühlen kommt. Die Choreografien sind nicht mehr ganz so anstrengend und auch die Musik wird ruhiger. Zum Schluss kommt noch das Cooldown mit einem Stretching, dies kann die Beweglichkeit fördern und für eine Entspannung der Muskeln sorgen.
g
Im Grunde benötigt man nicht viel. Bequeme Sportkleidung und gut gedämpfte Sportschuhe mit Seitenstabilisierung sind empfehlenswert. Vorteilhaft sind sogenannte Dance Sneaker. Diese verfügen über einen Drehpunkt in der Sohle. Damit lassen sich Drehungen einfacher ausführen und die Knie werden nicht zu stark belastet. Ausreichend zu trinken ist sehr wichtig, am Besten geeignet ist Wasser. Wer mag, fügt ein paar Spritzer Zitrone hinzu. Das erfrischt gerade im Sommer zusätzlich. Verzichtet werden sollte auf stark gesüßte Getränke. Diese sind ungesund und stillen auch nicht den Durst. Ein Handtuch sollte ebenfalls eingepackt werden, damit man sich zwischendurch immer mal wieder den Schweiß abwischen kann. Auch Wechselkleidung für danach und/oder eine Jacke sind sindvoll.